Zahlungsmethoden und Transaktionen
Kreditkarte
-
Was ist eine „Acquirer Reference Number“ (ARN) und wo finde ich sie?
Mit der so genannten Acquirer Reference Number (ARN), also der „Referenznummer des Acquirers“, kann eine Transaktion nachverfolgt wer...
-
Wie aktiviere ich Kredit- und Debitkartenzahlungen?
Sie können in Ihrem Mollie-Dashboard eine Aktivierungsanfrage für Kredit- und Debitkarten stellen. Wir prüfen dann Ihre Website und t...
-
Kann ich das Ausgabelimit für Kreditkarten ändern?
Bei jeder Zahlungsmethode gibt es ihre eigenen Mindest- und Höchstbeträge, die von Banken festgelegt werden und für jede Transaktion ...
-
Was ist ein Chargeback?
Bei Kredit- und Debitkartenzahlungen hat die zahlende Person die Möglichkeit, eine Transaktion innerhalb von 180 Tagen nach Kauf oder...
-
Welche Risiken birgt die Annahme von Kreditkartenzahlungen?
Kredit- und Debitkarten werden weltweit eingesetzt, aber wer sie als Zahlungsmethode akzeptiert, geht gewisse Risiken ein. Weil Rückb...
-
Was kann ich tun, um Chargebacks zu vermeiden?
Eine Kartenzahlung ist keine garantierte Transaktion. Die Person, der die Karte gehört, kann über ihre Bank einen Chargeback durchfüh...
Klarna
-
Wie aktiviere ich Klarna als Zahlungsmethode?
Zahlungsmethoden von Klarna fügen Sie einfach in Ihrem Mollie-Dashboard hinzu. Ist eine Zahlungsmethode aktiviert, können Sie diese m...
-
Welche Plugins und Klienten unterstützen Klarna?
Klarna wird von den folgenden Plugins unterstützt. Einfach Ihr Plugin aktualisieren und von Klarna: Pay later, Klarna: Slice it und K...
-
Wie ist der Status einer Klarna- oder Billie-Bestellung?
Den Status jeder Zahlung mit Klarna oder Billie sehen Sie in Ihrem Mollie Dashboard. Diese weichen allerdings von den Status anderer ...
-
Wie markiere ich eine Klarna-Bestellung als versandt?
Sobald Klarna einen Kauf genehmigt hat, haben Sie 28 Tage Zeit für den Versand der Bestellung an den Kunden. Bewilligt Klarna die Bes...
-
Warum kann mein Kunde nicht mit Klarna bezahlen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Kunde nicht mit Klarna bezahlen kann. Das Rechnungsland ist nicht auf der Liste Klarna ist ein ku...
-
Wie verwalte ich Klarna-Streitigkeiten?
Ist ein Kunde mit einer Bestellung nicht zufrieden, kann er bei Klarna einen Streitfall eröffnen. Alle aktiven Streitfälle finden Sie...
Billie
-
Wie aktiviere ich Billie als Zahlungsmethode?
Sie können Billie einfach in Ihrem Mollie-Dashboard aktivieren. Dazu müssen Sie unsere Orders API und ein unterstütztes Plugin oder M...
-
Wie verwalte ich einen Streitfall bei Billie?
Wenn ein Kunde mit dem Produkt oder der Dienstleistung, die er erhalten hat, unzufrieden ist, kann er innerhalb von 120 Tagen nach de...
SEPA-lastschrift
-
Warum ist meine SEPA-Lastschrift fehlgeschlagen?
Eine Lastschrift kann bis zu 5 Werktage nach dem Lastschriftdatum abgelehnt werden. Wenn eine Abbuchung fehlschlägt, können Sie die G...
-
Wie aktiviere ich SEPA-Lastschrift als Zahlungsmethode?
Mit SEPA-Lastschriften erhalten Sie Ihre Zahlung in einem automatisierten Verfahren. Das heißt, Ihre Kundschaft muss die Zahlung nich...
-
Kann ich das Ausgabelimit für SEPA Lastschrift ändern?
Mit Mollie hat Ihr Kunde ein Standard-Ausgabenlimit von € 1.000,- für SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschrift. Sie können dieses Limit ...
-
Was ist der Creditor Identifier von Mollie?
Mollie’s Creditor Identifier ist: NL08ZZZ502057730000 Was ist ein Creditor Identifier? Ein Creditor Identifier (oder eine Creditor ...
-
Wie verwende ich wiederkehrende Zahlungen über Mollie?
Mit Recurring (wiederkehrende Zahlungen) können Sie regelmäßig Beträge bei Ihren Kund*innen abbuchen, beispielsweise für ein Abonneme...
-
Lastschrift-Widerruf: was ist das?
Ihre Kundschaft kann eine Lastschrift innerhalb von acht Wochen stornieren Zudem ist Ihre Kundschaft berechtigt, bis zu 13 Monate nac...
Bank transfer
-
Ich habe den falschen Betrag für eine Überweisung erhalten. Woran liegt das?
Das passiert in der Regel, wenn der Absender der Überweisung eine andere Währung verwendet als der Empfänger. Die Bank erhebt für gre...
in3
-
Wie kann man in3 aktivieren?
Mit in3 können Personen, die etwas kaufen, innerhalb von 60 Tagen in drei zinsfreien Raten bezahlen. Alternativ können sie iDEAL nutz...
-
Was ist der Unterschied zwischen in3 und Klarna: Pay in 3?
in3 und Klarna: „Pay in 3“ ist eine ähnliche Zahlungsmethode, bei der die Kundschaft eine Bestellung in drei Raten bezahlt. Die Funkt...
-
Eine Person, die etwas bei mir gekauft hat, hat in in3 einen Streitfall eröffnet. Was mache ich jetzt?
Ist Ihre Kundschaft mit einer Bestellung unzufrieden, sollten Sie das Problem zunächst direkt mit der Person besprechen. So haben Sie...
Bestellungen
-
Wie annulliere, ändere oder erstatte ich eine Bestellung?
Wurde eine Bestellung noch nicht versandt, können Sie diese annullieren, erstatten oder die Artikelmenge anpassen. Verwalten Sie Best...
-
Welche Status sind bei einer Bestellung möglich?
In Ihrem Mollie-Dashboard finden Sie unter Bestellungen nähere Details zu Ihren Bestellungen. Je nachdem, welche Zahlungsmethode Ihre...
Zahlungsmethoden
-
Wie aktiviere ich Gutscheine als Zahlungsmethode?
Kunden in Belgien und Frankreich können Einkäufe mit Mahlzeiten-, Eco- oder Geschenkgutscheinen bezahlen. Zum Aktivieren dieser Zahlu...
-
Welche Plugins und Pakete unterstützen EPS?
Mollie bietet verschiedene Plugins und Paketen an, um die Implementierung unserer Dienstleistungen in Ihren Webshop zu erleichtern. U...
-
Wie aktiviere ich Geschenkkarten als Zahlungsmethode?
Sobald Sie mit einem Anbieter von Geschenkkarten verbunden sind, können Sie in Ihrem Mollie-Konto Zahlungen mit Geschenkkarten aktivi...
-
Wie aktiviere ich Paysafecard?
Paysafecard wird hauptsächlich von Personen verwendet, die keinen Zugang zu einer Kreditkarte haben oder lieber mit Bargeld im Intern...
-
Was genau ist Mollie Recurring?
Mit Mollie Recurring können Sie Ihre Kunden automatisch zahlen lassen. Sie erstellen eine einmalige oder eine automatische Einzugserm...
-
Wie aktiviere ich Apple Pay?
Sie aktivieren Apple Pay ganz einfach selbst in Ihrem Mollie Dashboard. Dazu müssen Sie zunächst die Kreditkarte als Zahlungsmethode ...
Transaktionen
-
Warum sind die Zahlungsdaten meines Kunden in meinem Mollie Dashboard gesperrt?
Hat Ihr Kunde mit iDEAL bezahlt? Wenn ja, werden der Name des Kunden und die IBAN-Kontonummer ausgeblendet, wenn Sie die 2FA (Zwei-Fa...
-
Wie markiere ich eine Bestellung als versandt?
In Ihrem Mollie-Dashboard oder der Mollie-App können Sie eine Bestellung als versandt markieren. Was Sie vorab wissen sollten ...
-
Welche Währungen unterstützt Mollie?
Als Mollie-Kunde bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Währungen zu bezahlen. Eine Liste mit Ausnahmen für ...
-
Was hat es mit den unterschiedlichen Status von Transaktionen auf sich?
Transaktionsstatus zeigen den aktuellen Bearbeitungsstand einer Zahlung oder Rückerstattung an. Sie haben je nach Bearbeitungsstand u...
-
Wie hoch ist der Mindest- und der Höchstbetrag pro Zahlungsmethode?
Für jede Zahlungsmethode gilt ein Mindest- und ein Höchstbetrag. Diese Beträge werden von den Banken festgesetzt. Zahlungen von Kunde...
-
Wie erkenne ich eine Auszahlung auf meinem Kontoauszug?
In Ihrem Mollie-Dashboard können Sie angeben, wie oft Sie die Auszahlungen erhalten möchten. Wenn Ihre Auszahlung abgeschlossen ist, ...
Rückerstattungen
-
Wie erstatte ich eine Zahlung an einen meiner Kunden?
In Ihrem Mollie-Dashboard und über Ihre Mollie-App können Sie bis zu 100 Zahlungen auf einmal zurückerstatten. Rückerstattungen sind ...
-
Wie kann ich Geld für eine Rückerstattung auf mein Konto einzahlen?
Rückerstattungen werden von Ihrem verfügbaren Saldo eingezogen. Reicht das Guthaben für eine Rückerstattung nicht aus, dann stellen w...
-
Was passiert mit einem Mandat nach einer Stornierung?
Es ist für einen Konsumenten möglich, eine Zahlung rückgängig zu machen. In diesem Fall widerrufen wir das Mandat. Nachfolgend finden...
-
Wie storniere ich eine Zahlung mit SEPA-Lastschrift?
Eine Zahlung mit SEPA-Lastschrift lässt sich in Ihrem Mollie-Dashboard stornieren. Allerdings nur dann, wenn die Lastschrift noch nic...
-
Wie kann ich eine Geschenkkartenzahlung zurückerstatten?
Zahlungen können über unsere Plattform entweder über eine API-Anfrage oder über Ihr Dashboard erstattet werden. Auch wenn Sie nicht v...
Zahlungsaufforderungen
-
Wie erstelle ich eine Zahlungsaufforderung?
Zahlungsaufforderungen enthalten einen Link oder QR-Code zum Versenden, mit dem Sie zur Zahlung Ihres Produkts bzw. Ihrer Dienstleist...
-
Wie erstelle ich mit Plink einen Zahlungslink?
Bei Mollie erstellen Sie in wenigen Schritten eine Zahlungsaufforderung über Plink. Das Erstellen eines Zahlungslinks ist kostenlos. ...