iDEAL 2.0

iDEAL wird durch iDEAL 2.0 ersetzt und alle Unternehmen, die iDEAL-Zahlungen akzeptieren, müssen bis zum 1. März 2025 auf iDEAL 2.0 umstellen. 

Je nachdem, wie Sie mit Mollie integriert sind, müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen. Einige Mollie-Kunden wurden automatisch migriert. 

 

Was ist iDEAL 2.0? 

iDEAL 2.0 zielt darauf ab, die Kaufabwicklung für Unternehmen und Kunden zu vereinfachen: Kunden, die im Checkout iDEAL auswählen, werden auf eine neue iDEAL-Zahlungsseite weitergeleitet, die neue Kundenprofile verwendet. Diese verwenden Cookies, um gespeicherte Daten während des Zahlungsvorgangs automatisch auszufüllen, damit Ihre Kunden schneller und einfacher bezahlen können.

 

Umstellung auf iDEAL 2.0

Je nach Integration müssen Mollie-Benutzer die folgenden Schritte durchführen:

  • Benutzerdefinierte Integration: Entfernen Sie die Bankauswahloption vom Checkout. 
  • Webshop-Plugin: Aktualisieren Sie Ihr aktuelles E-Commerce-Plugin und stellen Sie sicher, dass im Checkout kein Dropdown-Menü für die Bankauswahl erscheint. 
  • Mollie-Checkout: Sie müssen nichts unternehmen, wir haben Sie schon im Juli 2024 auf iDEAL 2.0 umgestellt. 

Wir sorgen dafür, dass der Übergang für Sie und Ihre Kunden reibungslos und mühelos verläuft. 

 

Migrationsschritte für eine direkt Integration: 

  1. Überprüfen Sie, ob im Checkout ein Dropdown-Menü für die Bankauswahl (auch als Issuer Selection bezeichnet) vorhanden ist.
  2. Erscheint keine Auswahlliste, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
  3. Sobald Sie die Issuer ID nicht mehr senden, enthält die Antwort auf den API-Aufruf den Link zu der neuen iDEAL-Seite, auf der der Verbraucher seine ausstellende Bank für die iDEAL-Zahlung auswählen kann. 
  4. Sobald Sie die Emittenten-ID nicht mehr senden, enthält die Antwort auf den API-Aufruf den Link zu der neuen, von iDEAL gehosteten Seite, auf der der Kunde seine Issuing-Bank für die iDEAL-Zahlung auswählen kann.
HINWEIS: Falls Sie die Methods API verwenden, um die Liste der Issuer für iDEAL dynamisch zu erhalten, können Sie diesen Schritt aus Ihrer Integration entfernen. 

 

Migrationsschritte für ein Webshop-Plugin: 

  1. Prüfen Sie, ob in Ihrem Checkout ein Dropdown-Menü für die Bankauswahl vorhanden ist.
  2. Erscheint keine Auswahlliste, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
  3. Wenn es ein Dropdown-Menü für die Bankauswahl gibt, deaktivieren Sie es in Ihren iDEAL-Einstellungen (z. B. Plugin-Einstellungen > Zahlungsmethoden > iDEAL > Issuer List Style).
HINWEIS: Wenn es keine Option zur Deaktivierung gibt, wird das Dropdown-Menü automatisch verschwinden, nachdem Sie das Plugin auf die neueste Version aktualisiert haben. 
  1. Aktualisieren Sie das Plugin auf die neueste Version.

Die neuen Versionen werden in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen und werden wirksam, sobald Sie die neueste Version installieren.