Welche Unterlagen brauche ich, um mein Mollie-Konto einzurichten?

Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit Mollie registrieren, bitten wir Sie gemäß den Vorschriften unserer Aufsichtsbehörden um Informationen über sich selbst und Ihr Unternehmen. Dazu gehören Angaben zum Unternehmen wie Firmenname, Rechtsform und alle am Unternehmen beteiligten Personen (Stakeholder), Details zur Website und Bankkontodaten. Außerdem bitten wir Sie, für alle zur rechtlichen Vertretung ermächtigten Personen eine Kopie ihres Ausweisdokuments und möglicherweise ein Selfie hochzuladen.

Wird Ihr Unternehmen von einem anderen Unternehmen geführt, dann stellen Sie uns bitte ein Organigramm zur Verfügung, sodass wir die Eigentumsstruktur besser verstehen können. Zudem fordern wir unter Umständen Informationen über Ihre Stakeholder an. Wir fragen nach der Größe der Beteiligung (in Prozent) jeder Person mit wirtschaftlichem Eigentum am Unternehmen (UBO), deren Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Wohnsitz.

Benötigt Ihr Unternehmen eine bestimmte Lizenz, werden wir bei Erstellung Ihres Mollie-Kontos eine Kopie dieser Lizenz anfordern. Möchten Sie zum Beispiel Alkohol verkaufen, brauchen Sie eine Ausschank- oder Alkoholverkaufslizenz. Auch werden wir überprüfen, dass auf Ihrer Websitebestimmte vorgeschriebene Informationen rund um die von Ihnen angebotenen Waren und Dienstleistungen angezeigt werden.

Ist Ihr Unternehmen in Deutschland oder dem Vereinigten Königreich ansässig, fordern wir die Eintragungs- oder Anmeldungsdokumente Ihres Unternehmens an. Welche Dokumente dies im Einzelnen sind, hängt von der Rechtsform Ihres Unternehmens ab.

Für in Deutschland ansässige Unternehmen gilt:

  • Wenn Sie Freelancer sind, also einen Freiberuflerstatus haben, müssen Sie einen Steuerbescheid hochladen. Ist der Steuerbescheid älter als zwölf Monate, verlangen wir auch die Rechnung eines Versorgungsunternehmens (Strom-, Wasser- oder Gasrechnung) für Ihre Wohnadresse.

  • Betreiben Sie ein Gewerbe, dann benötigen wir eine Kopie Ihres Gewerbescheins. Ist Ihr Gewerbeschein älter als zwölf Monate, dann müssen Sie auch einen Steuerbescheid hochladen.

Wenn Ihr Unternehmen im Vereinigten Königreich ansässig ist

  • Wenn Sie Freelancer oder ein „Sole Trader“ sind, müssen Sie eine Kopie Ihres „Tax Self Assessment“ hochladen. Ist das Self Assessment älter als zwölf Monate, verlangen wir auch die Rechnung eines Versorgungsunternehmens (Strom-, Wasser- oder Gasrechnung), die höchstens drei Monate alt ist. Wenn Sie keine Firmenanschrift haben, kann die Versorgerrechnung auch auf Ihre Privatadresse ausgestellt sein.
  • Sind Sie ein „Registered Sole Trader“, benötigen wir eine Kopie Ihres Companies House Document. Ist es älter als zwölf Monate, verlangen wir auch die Rechnung eines Versorgungsunternehmens (Strom-, Wasser- oder Gasrechnung), die höchstens drei Monate alt ist. Wenn Sie eine Firmenanschrift haben, muss diese Versorgerrechnung auf Ihre Firmenadresse ausgestellt sein.

 

Um einzuschätzen, ob wir Ihr Unternehmen unterstützen können, bitten wir unter Umständen um weitere Informationen zu Ihrem Geschäftsmodell und Ihrer Finanzlage.

 

Mehr dazu lesen

 

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Bitte kontaktieren Sie unser Support Team für Hilfe.