Bei der Führung Ihrer Buchhaltung sind mehrere Dinge zu beachten.
Grundsätze der Rechnungslegung
Ihre Mollie-Auszahlungen umfassen die Einnahmen aus den Zahlungen, die Ihre Kund*innen über Mollie getätigt haben. Einnahmen sind jegliches Geld, das in ein Unternehmen fließt (wie Verkäufe und Rechnungen).
- Anhand Ihrer Auszahlungs- und Bilanzberichte lässt sich nachvollziehen, welche Mittel welchen Verkäufen bzw. Rechnungen zuzuordnen sind.
- Bei der Einnahmequelle (Revenue Stream) von Mollie wird keine Mehrwertsteuer berechnet und werden keine unbezahlten Rechnungen ausgewiesen, weshalb wir für eine genaue Übersicht Ihrer Einnahmen und Mehrwertsteuer die Verwendung eines Buchhaltungssystems empfehlen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines Buchhaltungssystems, um einen genauen Überblick über Ihre Einnahmen und Ihre Mehrwertsteuer zu erhalten.
Allen Unternehmen entstehen Kosten. Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und um Sie als Händler zu unterstützen, erheben wir eine Servicegebühr.
- Sie erhalten von uns monatlich eine E-Mail mit Informationen zur Belastung Ihres Kontos bzgl. unserer Servicegebühr. Auf der Rechnung sind alle Ihre Gebühren aufgeschlüsselt. Wenn nicht anders vereinbart, ziehen wir die Servicegebühren automatisch von Ihren Transaktionen ab, d. h.
- In Ihrem Auszahlungs- und Bilanzbericht sehen Sie, welche Beträge von welcher Rechnung abgezogen wurden.
Ihre Mollie-Auszahlung ist der Geldbetrag, der auf Ihrem Bankkonto erscheint. Mollie zahlt den Saldobetrag je nach eingestellter Auszahlungsfrequenz in Ihrem Konto direkt auf Ihr Bankkonto aus.
○Auf Kontoauszügen sind immer alle Transaktionen auf Ihrem Bankkonto aufgeführt (einschließlich Ihrer Mollie-Auszahlung). Sie können Ihre Auszahlungs- und Bilanzberichte miteinander korrelieren, um Ihre Konten abzugleichen.
Buchhaltung und Abgleich
Sie können Ihre Buchhaltung mit oder ohne Interimskonto führen.
Ein Zwischenkonto bietet Ihnen eine praktische Übersicht über Ihre Buchhaltung, da mit diesem einfacher ersichtlich ist, was von Ihrem Konto abgezogen wurde und was Sie zurückerhalten.
- Durch den Import Ihres Bilanzberichts in Ihr Buchhaltungsprogramm können Sie oder Ihr*e Buchhalter*in das Zwischenkonto mit Ihrem Tages- oder Monatssaldo füllen.
-
Um Ihren Saldo zu exportieren, öffnen Sie Verwaltung > Bericht > Export und wählen Sie das gewünschte Dateiformat (MT940, CSV, CODA oder DATEV).
Ohne Verwahrkonto
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Einrichtung und Nutzung eines Interimskontos haben, können Sie stattdessen Auszahlungen exportieren.
- Für eine vollständige Aufschlüsselung Ihrer Einnahmen, Einbehaltungen und Kosten ersetzen Sie die Auszahlung auf Ihrem Kontoauszug durch Ihren Auszahlungsexport.
- Sie können Ihre Berichte über Auszahlungen in der Verwaltung als MT940-, CODA-, CSV- oder PDF-Datei exportieren. > Auszahlungen. Wählen Sie Ihre Referenz und klicken Sie auf Exportieren.
Gut zu wissen
Wir verfügen über verschiedene Integrationen und APIs, die Ihnen helfen können, Ihre Buchhaltung zu automatisieren.
Mehr dazu lesen
- Wie exportiere ich meine Transaktionen, Auszahlungen oder meinen Bilanzbericht?
- Wie gleiche ich meine Rechnungen und Exporte miteinander ab?
- Wie verarbeite ich Transaktionen in meinem Buchhaltungssystem?