Was ist Dynamic 3D Secure?

Die Authentifizierung ist ein wichtiger Schritt bei Kartenzahlungen, um sicherzustellen, dass die zahlende Person der rechtmäßige Karteninhaber ist. In der Regel handelt es sich bei der 3D Secure-Authentifizierung um einen „Challenge“-Ablauf, bei dem der Kunde beim Bezahlen einen zusätzlichen Verifizierungsschritt durchführt. Dieser Schritt dient zum Schutz vor Verbraucherbetrug, kann jedoch zu Problemen beim Bezahlvorgang führen. Sie können dynamisches 3D Secure nutzen, um Reibung an der Kasse zu reduzieren und so die Akzeptanzrate Ihrer Kartenzahlungen zu erhöhen.

 

Verwendung von Dynamic 3D Secure

Durch die Optimierung von 3D Secure können Sie vertrauenswürdigen Kunden ein reibungsloseres Checkout-Erlebnis bieten, und gleichzeitig die Reibung bei verdächtigen Zahlungen erhöhen. Ein Kunde kann einen der folgenden Authentifizierungsabläufe erleben:

Authentifizierungsablauf 3D Secure eingeleitet? Zusätzliche Informationen vom Kunden erforderlich?
Kein 3D Secure Nein Nein
Reibungslos Ja Nein
Challenge Ja Ja

Wir entscheiden anhand des Zahlungswerts, der Risikobewertung, der Risikofaktoren und des Standorts der ausstellenden Bank, welchen Authentifizierungsablauf angefordert wird. Der genaue Authentifizierungsablauf wird jedoch immer von der kartenausgebenden Bank entschieden.

Dynamic 3D Secure ist eine Standardeinstellung bis zu einem maximalen Transaktionswert von 100 €. Sie können diese Einstellung deaktivieren, indem Sie sich an unser Support-Team wenden.

 

Wie passe ich Dynamic 3D Secure an?

Wenn Sie Acceptance & Risk verwenden, können Sie Ihre Dynamic 3D Secure-Einstellungen auf folgende Weise anpassen:

  • Wenden Sie Dynamic 3D Secure auf Zahlungen über 100 € an.
  • Schreiben Sie benutzerdefinierte Regeln, die Ihrer akzeptablen Risikobereitschaft entsprechen.

Wenn Sie Dynamic 3D Secure deaktivieren, wird immer ein Challenge-Flow angefordert, wenn jemand eine Kartenzahlung vornimmt.

Finanzielle Haftung

Wir schützen Ihr Unternehmen mithilfe von Screening-Tools und Acceptance & Risk vor Verbraucherbetrug. Ihre finanzielle Haftung für Verbraucherbetrug hängt davon ab, welcher Authentifizierungsvorgang für eine Kartenzahlung angefordert wird. Entweder die kartenausgebende Bank oder Sie selbst sind für die Erstattung etwaiger finanzieller Verluste verantwortlich, wenn eine Zahlung als betrügerisch gemeldet wird (siehe Tabelle unten).

Zusätzliche Informationen vom Kunden erforderlich? Haftung für Verbraucherbetrug
Kein 3D Secure Händler
Reibungslos Händler
Challenge Kartenausgebende Bank

Ob Sie für eine bestimmte Zahlung haftbar sind, können Sie auf der Seite Zahlungsdetails im Feld „Haftung bei Verbraucherbetrug“ herausfinden. Wenn eine Zahlung als betrügerisch gemeldet wird und Sie haftbar sind, erhalten Sie einen Chargeback.

 

 

Warum kann ich Dynamic 3D Secure nicht aktivieren?

Die Verwendung von Dynamic 3D Secure birgt Risiken für Ihr Unternehmen, da Sie möglicherweise für die finanziellen Risiken von Verbraucherbetrug haftbar sind. Um diese Risiken zu begrenzen, verfügen wir über eine risikobasierte Richtlinie, um zu bestimmen, welche Unternehmen Dynamic 3D Secure aktivieren können.

Sie können eine Ausnahme von unserer Risikorichtlinie beantragen, indem Sie sich an unser Support-Team wenden. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Dynamic 3D Secure für jedes Konto ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren.