Ab dem 1. Januar 2020 wird das Mollie Dashboard aufgerüstet (Upgrade). Unsere Kunden steigen allmählich auf das neue Dashboard um. In Kürze erhalten Sie darüber vorab alle Infos per E-Mail. Nur nach dem Dashboard-Upgrade sind die folgenden Informationen für Sie relevant.
Die Änderungen haben wir für Sie zusammengestellt. Lesen Sie sich die Änderungen gut durch, damit Sie genau wissen, wie die Exportdateien aufgebaut sind und wo Sie eventuell die Standardeinstellungen Ihrer Buchhaltung anpassen können. Die genannten Änderungen sind nur sichtbar, wenn Sie schon auf das Upgrade des Mollie Dashboards umgestiegen sind. Darüber haben wir Sie vorab informiert.
Exportdateien für einen bestimmten Zeitraum
Wenn Sie für Ihre Buchhaltung ein Zwischenkonto nutzen, können Sie einen Export für einen selbst gewählten Zeitraum aufrufen (pro Tag oder pro Monat). Diese Exportmöglichkeit stand im Dashboard früher unter Verwaltung > Aktueller Saldo, ab sofort aber unter Verwaltung > Bericht. Zum Herunterladen eines Exports klicken Sie oben auf Export und dann auf das gewünschte Dateiformat (MT940 oder CODA). Danach klicken Sie auf den Zeitraum, für den Sie die Daten herunterladen möchten. Das kann ein ganzer Monat oder ein Tag sein.
Meldung der Eröffnungsbilanz
Während in alten Exports die Eröffnungsbilanz aufgrund einer Systemeinstellung unsererseits standardmäßig 0,- € war, gilt nach dem Upgrade die Eröffnungsbilanz des selbst gewählten Zeitraums. So können Sie die verschiedenen Exports immer in schlüssiger Folge einordnen. Die vierte Zeile im Export ändert sich von / nach:
Alt (MT940) |
Neu (MT940) |
:60F:C200101EUR0,00 |
:60F:C200101EUR83,55 |
Meldung „AUSZAHLUNGEN“
In den Auszahlungsangaben steht jetzt nicht mehr das Wort AUSZAHLUNGEN, sondern lediglich die Referenznummer der Auszahlung. Auch ein eventuell selbst eingestellter Zusatzvermerk ist nach wie vor sichtbar.
Alt (MT940) |
:61:1803160316D15,60NMSC |
Neu (MT940) |
:61:1803160316D15,60NMSC |
Angabe der Abzüge
Früher war es möglich, dass ein Export mehrere Abzüge für eine Rechnung enthielt, da alles pro Auszahlung abgehandelt wurde. Diese Abzüge werden jetzt pro Monat kombiniert. Ab sofort erscheint dafür nur noch eine monatliche Zeile im Export. Nur wenn bei der Auszahlung Abzüge oder Korrekturen aus mehreren Monaten mit berücksichtigt werden, erscheint eine separate Zeile pro Monat. Früher war die Rechnungsnummer Ihrer nächstfolgenden Rechnung angegeben. Diese Nummer wird ab sofort ersetzt durch eine Referenznummer.
Alt (MT940) |
:61:1803270327D3,51NMSC |
Neu (MT940) |
:61:2003010301D0,90NMSC |
Exports der Auszahlungen
Wenn Sie Ihre Buchhaltung ohne Zwischenkonto erledigen, können Sie einen Export der Auszahlung nutzen. Diese Exports finden Sie in Ihrem Dashboard unter Verwaltung > Auszahlungen. Zum Herunterladen eines Exports klicken Sie auf die Referenznummer und wählen das gewünschte Dateiformat aus. Die möglichen Dateiformate sind CSV, PDF, MT940 und CODA.
Wo es früher eine Zeile pro Zahlungsmethode gab (die aufgrund von festen und variablen Kosten auch in zwei Zeilen aufgeteilt sein konnte), erscheint ab sofort nur eine Zeile pro Monat für alle Zahlungsmethoden zusammen genommen. So wird die Datei übersichtlicher und homogener. Die Kosten sind detailliert auf Ihrer Rechnung aufgeführt. Die hiesigen Abzüge dienen nur dazu, die Rechnung zu bezahlen. Nur wenn Zahlungseingänge aus mehreren Monaten oder Korrekturen bei der Auszahlung mit berücksichtigt werden, sind in der Datei separate Zeilen aufgeführt.
Alt |
Neu |
|
MT940 |
:61:1911111111D39,10NMSC |
:61:1911111111D43,10NMSC |
CSV |
2019-04-01 00:00:00,ideal,EUR,-0.92,,,"Kosten iDEAL (4 payments)","Mollie B.V.",NL91ABNA0417164300,ABNANL2A,EUR,-0.92,2193251.1904.05, |
2020-09-28 06:07:59,,EUR,-11.96,,,"Ingehouden transactiekosten MOLR2020.0000172165",,,,EUR,-11.96,, |